Forschungskolleg: Eine Million Euro für die Krebsforschung
Regensburg – Die Else-Kröner-Fresenius-Stiftung fördert ein Forschungskolleg von Universität und Universitätsklinikum Regensburg (UKR) mit einer Million Euro für die erste Förderperiode von 36 Monaten. Ziel ist es, die immuntherapeutische Krebsforschung weiter voranzutreiben. Junge Ärzte können sich ab sofort zur Aufnahme in das Förderprogramm bewerben.
Das Forschungskolleg setzt sich aus verschiedenen Experten der Immunmedizin und Tumorforschung von Universität und Universitätsklinikum Regensburg zusammen und unterstützt zugleich aktiv junge Ärzte, die in diesen Fachgebieten forschen möchten. Die Fördersumme von einer Million Euro setzt sich aus zwei Teilbeträgen zusammen: 830.000 Euro stehen für Personalkosten zur Verfügung und 170.000 Euro für Verbrauchsmittel, Workshops und Reisekosten.
„Wir haben nun sechs Monate Zeit, um fünf geeignete Ärztinnen und Ärzte auszuwählen. Diese werden in strukturierte Graduiertenprogramme aufgenommen und während der Förderphase parallel zu ihrer Facharztausbildung im Labor an ihren Forschungsprojekten arbeiten“, sagte Peter Oefner, Direktor des Instituts für Funktionelle Genomik der Universität Regensburg. Junge Ärzte, die Interesse an einer Aufnahme in das „Else-Kröner-Forschungskolleg Regensburg – Interdisziplinäre translationale Immuno-Onkologie“ haben, könnten sich direkt im Dekanat der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg bewerben.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: