Hochschulen

Magdeburger Kliniken wollen kooperieren

  • Dienstag, 22. November 2022
/picture alliance, Klaus-Dietmar Gabbert
/picture alliance, Klaus-Dietmar Gabbert

Magdeburg – Das Universitätsklinikum Magdeburg und das städtische Klinikum Magdeburg wollen künftig enger zusammenarbeiten. Wie das Wissenschaftsministerium gestern mitteilte, ist eine entsprechende Koope­rations­vereinbarung unterzeichnet worden.

Ziel sei eine abgestimmte optimale medizinische Versorgung aller Patienten unter Berücksichtigung der vor­handenen Gesamtressourcen beider Standorte. „Gemeinsam ist man stärker“, sagte Wissenschaftsminister Ar­min Willingmann (SPD), der auch Aufsichtsratsvorsitzender des Universitätsklinikums Magdeburg ist.

Die Kooperation soll die Bildung medizinischer Schwerpunkte unterstützen. Es ginge darum, gemeinsam trag­fähige Lösungen für Herausforderungen wie Konkurrenzdruck, Fachkräftemangel und Kostensteigerungen zu finden, sagte der Geschäftsführer des Klinikums Magdeburg, Willi Lamp.

Ziel sei die Erarbeitung eines gemeinsamen Versorgungskonzepts mit entsprechender Medizinstrategie für Magdeburg und das nördliche Sachsen-Anhalt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung