Hochschulen

Medizinische Hochschule Brandenburg befürchtet Kürzung

  • Montag, 28. April 2025
/ picture alliance, Ralf Hirschberger
/ picture alliance, Ralf Hirschberger

Potsdam – Angesichts der Debatte um Einsparungen im Landeshaushalt und mögliche Kürzungen für die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) wollen Studierende heute vor dem Landtag in Potsdam protestieren.

Sie wollen vor der Sondersitzung des Wissenschaftsausschusses am Vormittag demonstrieren, wie die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) ankündigte. Die Landtagsabgeordneten beraten in dem Ausschuss ab 10 Uhr über den Haushaltsentwurf.

Die MHB soll nach den bisherigen Plänen der SPD/BSW-Koalition in diesem und dem nächsten Jahr weniger Geld vom Land bekommen. Der Entwurf für den Doppelhaushalt sieht 1,6 Millionen Euro pro Jahr weniger vor. Doch die Kürzungen sind umstritten.

Die MHB, die 2014 gegründet wurde, erhielt bisher fünf Millionen Euro pro Jahr für den Ausbau von Forschung. Dazu kamen 1,6 Millionen Euro für den Aufbau einer Fakultät Gesundheitswesen.

Die MHB ist eine überwiegend nichtstaatlich finanzierte Universität in kommunaler und frei gemeinnütziger Trägerschaft. Erst im vergangenen Jahr wurde in Cottbus eine staatliche Medizinuniversität gegründet.

„Die MHB ist eine wichtige Ausbildungsstätte, die einen wertvollen Beitrag zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Brandenburg leistet“, sagte die KVBB-Vorstandsvorsitzende Catrin Steiniger in einer Mitteilung. Die geplanten Kürzungen seien für die MHB existenzgefährdend.

Auch andere Landtagsausschüsse beraten in der kommenden Woche über den Haushalt, der im Juni verabschiedet werden soll.

dpa

Diskutieren Sie mit:

1

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Kommentare (1)

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung