Medizin

Depressionen: Gezielte transkranielle Gleichstromstimulation lindert Symptome

  • Mittwoch, 24. September 2025
/New Africa, stock.adobe.com
/New Africa, stock.adobe.com

Los Angeles – Eine „High definition“-Variante (HD) der transkraniellen Gleichstromstimulation (tDCS), die die Stimulation auf einen bestimmten Abschnitt des frontalen Cortex fokussiert, hat in einer randomisierten Pilotstudie in JAMA Network Open (2025; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2025.31189) die milden bis moderaten Depressionen von jüngeren Menschen gelindert. Nach dem Ende der 12-tägigen Therapie ließen die Vorteile gegenüber der Placebogruppe, die ein Schein-tDCS erhalten hatte, allerdings wieder nach.

Die tDCS gehört zu den nichtinvasiven Behandlungen, die über Elektroden auf der Kopfhaut die Aktivität in den darunter gelegenen Abschnitten des Cortex beeinflussen. Bei der tDCS wird dies durch einen konstanten Gleichstrom erreicht, der von einer Anode zu einer Kathode fließt. Die Zielregion ist der dorsolaterale präfrontale Cortex (DLPFC). Er ist Teil eines bei Patientinnen und Patienten mit Depressionen dysfunktionalen Netzwerks.

rme

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung