Medizin

Jeder Vierte in Indiens Hauptstadt hat SARS-CoV-2-Anti­körper

  • Mittwoch, 22. Juli 2020
/picture alliance, Pacific Press, Sudipta Das
/picture alliance, Pacific Press, Sudipta

Neu Delhi – Eine Seroprävalenz-Studie im Auftrag der indischen Regierung hat ergeben, dass hochgerechnet knapp jeder vierte Mensch (23,48 Prozent) in der Hauptstadt Neu Delhi Antikörper gegen SARS-CoV-2 im Blut hat.

Untersucht worden seien Proben von 21 387 Personen, schrieb Indiens Gesundheitsminis­terium gestern in einer Mitteilung. Dieser Wert ist deutlich höher als die offiziellen Zahlen der bekannten Coronafälle.

Demnach haben oder hatten weniger als ein Prozent der Bevölkerung von Neu Delhi Corona – konkret mehr als 123.000 Menschen. Rechnet man hingegen die 23,48 Prozent auf die rund 20 Millionen Einwohner Neu Delhis hoch müsste es mehr als 4,5 Millionen Fälle ge­ben.

Das Gesundheitsministerium erklärte, dass viele Leute asymptomatisch seien. Allerdings ist in Indien die Testrate auch deutlich tiefer als in vielen reicheren Ländern.

Indien ist derzeit auf Platz drei der bekannten Coronafälle weltweit – mit knapp 1,2 Millio­nen Fällen. Davor sind Brasilien mit mehr als 2,1 Millionen und die USA mit mehr 3,8 Millionen Fällen.

dpa/rme

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung