Mammakarzinom: Verzögerung der Operation erhöht Sterberisiko unterschiedlich

Oklahoma City – Ein Brustkrebs im Frühstadium sollte nach der Biopsie möglichst rasch operativ entfernt werden. Eine Analyse des US-Krebsregisters SEER in Breast Cancer Research (2025; DOI: 10.1186/s13058-024-01949-9) zeigt, dass bei einer Verzögerung um mehrere Wochen oder Monate das Risiko auf einen Tod am Brustkrebs ansteigt.
Die Behandlungsergebnisse des Mammakarzinoms haben sich gebessert. Im lokoregionalen Frühstadium liegen die Behandlungschancen heute bei weit über 80 % – vorausgesetzt, der Tumor wird frühzeitig entfernt. Bislang gingen viele Forscher davon aus, dass keine übertriebene Eile geboten ist.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: