Medizin

Multi-Omics-Analyse: Wie man 117 Jahre alt wird

  • Donnerstag, 2. Oktober 2025
/Achira22, stock.adobe.com
/Achira22, stock.adobe.com

Barcelona – Als die Spanierin Maria Branyas Morera im Alter von 117 Jahren starb, hatte sie ein biologisches Alter von weniger als 90 Jahren, keine erkennbaren genetischen Risiken, ein gesundes Darmmikrobiom, eine effiziente Immunabwehr, robuste Mitochondrien und vor allen Dingen exzeptionelle Lipidwerte, die sie vermutlich vor atherosklerotischen Erkrankungen und auch vor einer Demenz geschützt haben. Dies zeigen die Ergebnisse einer Multi-Omics-Analyse in Cell Reports Medicine (2025; DOI: 10.1016/j.xcrm.2025.102368).

Die Lebenserwartung ist in den letzten Jahrhunderten stetig gestiegen. Dass ein Mensch 100 Jahre alt wird, ist nicht mehr außergewöhnlich. Laut den Recherchen von Gerontology Wiki gibt es derzeit 197 Menschen, die älter als 110 Jahre sind. Als Maria Branyas Morera im August 2024 im Alter von 117 Jahren und 168 Tagen starb, war sie laut dem Guinnessbuch der Rekorde seit mehr als anderthalb Jahren der älteste Mensch der Welt. Den Rekord hält inzwischen die Französin Jeanne Calment mit 122 Jahren und 164 Tagen.

rme

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

1

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Kommentare (1)

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung