Digitaloffensive in Bayern angekündigt

München – Mit einer „umfassenden Digitaloffensive“ sollen in Bayern neue Impulse für die Gesundheitsversorgung gesetzt werden. Dies kündigte heute Judith Gerlach (CSU), Bayerns Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, an.
„Unsere Digitaloffensive umfasst und vernetzt alle Aufgabenbereiche des Ministeriums: vom Bereich Gesundheit über die Pflege bis hin zur Prävention. Denn die Digitalisierung kann als ‚Gamechanger‘ einen wichtigen Beitrag leisten, wenn es darum geht, Prozesse zu vereinfachen und das Leben von Menschen spürbar zu verbessern“, sagte Gerlach.
Sie kündigte an, 2024 eine Reihe von Projekten zu starten, die „technisch wegweisend sind und gleichzeitig zeigen, welche Vorteile Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bieten“.
Ausgehend vom bereits Ende 2023 begonnenen Projekt „Health Care BY Your Side“ schaffe man ein digitales Ökosystem, welches Patienten, Pflegebedürftige, Pflegekräfte sowie Ärzte bestmöglich bei den Veränderungen durch Digitalisierung begleiten soll.
„Gemeinsam mit dem bayerischen Wissenschaftsministerium werden wir zudem einer Initiative für eine ‚Bavarian Cloud for Health Research (BCHR)‘ den Weg ebnen, damit Versorgung, Wissenschaft und Innovation künftig mit der bestmöglichen Datengrundlage arbeiten können“, sagte Gerlach.
Zudem lege man 2024 eine neue Förderrichtlinie im Bereich Digitalisierung und Zukunftstechnologien auf. In diesem Rahmen sollen dann – vorbehaltlich der Bereitstellung von Haushaltsmitteln durch den Bayerischen Landtag – rund sechs Millionen Euro zusätzlich für neue Projekte eingesetzt werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: