Politik

G-BA listet Abnehmspritze Wegovy bei Lifestyle-Arznei­mitteln

  • Donnerstag, 21. März 2024
/picture alliance, NTB, Lise Åserud
/picture alliance, NTB, Lise Åserud

Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das Fertigarzneimittel Wegovy mit dem Wirkstoff Se­maglutid, das zur Gewichtsreduktion zugelassen ist, in der Arzneimittelrichtlinie bei den Lifestyle-Arznei­mit­teln gelistet. Damit vollzieht der G-BA formal, dass die Krankenkassen Wegovy nicht erstatten.

Arzneimittel, die zum Abnehmen eingesetzt werden, hat der Gesetzgeber bereits im Jahr 2004 als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ausgeschlossen. Der Verordnungsausschluss galt daher für Wegovy auch bisher schon.

Das pharmazeutische Unternehmen bringt den Wirkstoff Semaglutid für verschiedene Anwendungsgebiete und unter jeweils anderen Produktnahmen auf den Markt: Wegovy, Rybelsus und Ozempic.

Wegovy ist ergänzend zu einer kalorienreduzierten Ernährung und verstärkter körperlicher Aktivität für adi­pöse oder stark übergewichtige Patientinnen und Patienten zur Gewichtsregulierung zugelassen. Aufgrund des Anwendungsgebietes „Gewichtsregulierung“ gilt der gesetzliche Verordnungsausschluss.

Rybelsus und Ozempic sind hingegen zur Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2 zugelassen. „Eine Verord­nung ist in diesem zugelassenen Anwendungsgebiet seit Markteintritt in Deutschland möglich“, informiert der G-BA. Die Krankenkassen trügen die Kosten.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung