Politik

Gewerkschaften fordern anhaltenden Coronaschutz in Betrieben

  • Mittwoch, 30. März 2022
/picture alliance, EPA, Evert Elzinga
/picture alliance, EPA, Evert Elzinga

Berlin – Mehrere Gewerkschaften rufen die Arbeitgeber auf, den Coronaschutz am Arbeitsplatz auch nach dem Auslaufen der strengen Maßnahmen am kommenden Wochenende zu gewährleisten.

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Guido Zeitler, sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe mit Blick auf das Gastgewerbe: „Schon aus eigenem Interesse sind die Arbeit­ge­ber dringend aufgefordert, weiterhin alles zum Schutz ihrer Beschäftigten und Gäste zu tun.“ Sie sollten ihren Beschäftigten auch künftig kostenlose Coronatests zur Verfügung stellen.

Mit Blick auf den Handel sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger den Funke-Zeitungen: „Der Schutz der Beschäftigten sowie der Kundinnen und Kunden ist jetzt am Wichtigsten.“ Sie kritisierte die Aufhebung der Maskenpflicht angesichts der hohen Infektionszahlen. Viele Beschäftigten machten sich deswegen derzeit große Sorgen.

Die Ampel-Koalition lässt auf Betreiben der FDP den Großteil der bisherigen bundesweiten Schutzmaß­nahmen nach Ende der Übergangsfrist mit dem Samstag auslaufen – trotz täglich annähernd einer Vier­tel­­million Neuinfektionen und entgegen dem Rat zahlreicher Experten und Ethikratsmitglieder, aus­nahms­los aller Bundesländer und der Kommunalverbände. Einige weitergehende Maßnahmen sind dann nur noch in Regionen mit hohen Inzidenzen möglich und auch nur unter bestimmten Bedingungen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung