Politik

Huml für Verlängerung des Corona-Pflege­schutzschirms bis März

  • Donnerstag, 10. September 2020
Ihre Arbeit sollen die mexikanischen Pflegekräfte im Spätsommer 2020 aufnehmen. /picture alliance
/picture alliance

München – Der Corona-Pflegeschutzschirm des Bundes muss nach Ansicht von Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) bis zum 31. März 2021 verlängert werden. Eine Verlängerung dieses erfolgreichen Hilfsprogramms nur bis Ende des Jahres wäre ein fatales Signal, sagte sie mit Blick auf entsprechende Überlegungen auf Bundesebene.

„Die Pandemie geht weiter – und sie wird uns auch im Winter noch vor große Herausfor­derungen stellen“, so Huml. Ziel sei es, die Einrichtungen, die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen vor finanzieller Überlastung zu schützen und ihnen Sicherheit zu geben.

„Wenn der Schutzschirm zu früh ausläuft und dann in den Einrichtungen Mehrausgaben anfallen oder weniger Geld eingenommen wird, bleiben den Trägern nur zwei Möglichkeiten: Sie können die Kosten auf die Pflegebedürftigen umlegen oder Einrichtungen schließen. Beides würde letztlich die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen belasten. Das müssen wir verhindern“, sagte die Ministerin.

Der Pflegeschutzschirm beinhaltet unter anderem Erleichterungen für Pflegebedürftige. Zugelassene Pflegeeinrichtungen können sich zudem coronabedingte Mehrausgaben oder Mindereinnahmen von der Pflegeversicherung erstatten lassen.

Die Regelungen gelten zunächst bis Ende September 2020. In Kürze will der Bundestag aber über eine Verlängerung beraten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung