Lauterbach verspricht schnelle Entlastung für Kinderkliniken

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat einen zeitnahen Gesetzentwurf zur Entlastung von Kinderkliniken angekündigt.
Das Entscheidende an der geplanten Reform sei, dass Druck von den Kliniken genommen werde, sagte der SPD-Politiker heute im ARD-„Morgenmagazin“. „Wir sind kurz vor der Vollendung eines Gesetzes, wo wir die Kinderkliniken deutschlandweit entlasten wollen.“
Aktuell erhielten Kliniken weniger Geld, wenn sie weniger Fälle behandelten, erklärte Lauterbach. Jetzt solle es so sein, dass man 100 Prozent des Budgets auch dann bekomme, wenn man 20 Prozent weniger Fälle erbringe. Das sei ein Ausstieg aus dem System der diagnosebezogenen Fallpauschalen, die ein Problem seien.
Lauterbach hatte bereits angekündigt, dass er die größte Krankenhausreform der vergangenen 20 Jahre plane. Entlastung soll den Krankenhäusern auch der Wegfall von Nachtdiensten bringen.
Geeignete Behandlungen sollen künftig mit dem Einverständnis der Patienten als Tagesbehandlung durchgeführt werden, damit weniger Personal in der Nacht benötigt wird.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: