Politik

Missbrauchs­beauftragte kritisiert Mangel an Daten über Ausmaß sexueller Gewalt

  • Montag, 18. Juli 2022
/releon8211, stock.adobe.com
/releon8211, stock.adobe.com

Frankfurt am Main – Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, dringt auf eine Verbes­se­rung der Datenlage über das Ausmaß sexueller Gewalt in Deutschland.

Es sei ein Skandal, dass es keine validen Zahlen gebe, sagte Kerstin Claus der Frankfurter Allgemeinen Sonn­tagszeitung. Selbst die Polizeiliche Kriminalstatistik bilde nur einen Teil des so genannten Hellfeldes ab.

„Wenn wir aber wissen wollen, ob und wo Personen nach sexueller Gewalterfahrung im Hilfesystem ankom­men, brauchen wir auch das Hellfeld des Gesundheitssystems, der Jugendhilfe und der Justiz“, betonte sie.

Notwendig seien aber auch Erhebungen über das weitaus größere Dunkelfeld – also den Bereich jener Taten, die den Behörden nicht bekannt werden. Um kontinuierlich Daten erheben zu können, brauche es ein „For­schungszentrum Prävalenz sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen“. Nur so ließen sich auch Verän­derungen abbilden.

Claus beklagte große Wissensdefizite bei Berufsgruppen, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. „Es gibt überall riesige Leerstellen, ob das in medizinischen Berufen ist, in pädagogischen oder auch in der Aus­bildung von Richterinnen und Richtern und Staatsanwältinnen und Staatsanwälten“, sagte die Missbrauchsbe­auftragte.

Das Thema sexualisierte Gewalt müsse in den kommenden Jahren daher verpflichtend in den Ausbildungsord­nungen und der Weiterbildung für alle Berufszweige verankert werden, die mit Kindern zu tun hätten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung