Politik

Steinmeier: Müssen Pandemie mit Impfungen „in Schach halten“

  • Mittwoch, 11. August 2021
/picture alliance, Carsten Koall
/picture alliance, Carsten Koall

Berlin – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung von Impfungen gegen SARS-CoV-2 zur Bekämpfung der Coronapandemie betont.

„Wir müssen diese Pandemie in Schach halten, indem sich möglichst viele Men­schen impfen lassen“, sagte er gestern Abend bei einem Jazzkonzert im Schloss Bellevue laut vorab ver­­breitetem Redetext. Er bezeichnete die Pandemie demnach als „Alptraum“.

„In den vergangenen anderthalb Jahren war Corona für viele Menschen in diesem Land schmerzhafte Wirk­lichkeit", sagte Steinmeier. Viele hätten einen geliebten Menschen verloren, viele kämpften mit Spätfolgen der Krankheit, viele hätten Angst um ihre Zukunft.

„Zu viele haben machtlos zusehen müssen, wie ihreTräume zerplatzten; der Traum vom privaten Glück oder der beruflichen Selbstständigkeit.“

Steinmeier lenkte den Blick anlässlich des Konzerts besonders auf Künstler und Kulturschaffende. „Die Coronapandemie hat ihnen nicht nur ihr finanzielles Auskommen geraubt, sie hat ihnen das Wichtigste genommen: die Bühne“, sagte er.

Der Jazzabend sei daher „mehr als irgendein Konzert“, nämlich „ein Zeichen der Hoffnung, dass unser kultu­relles Leben wiedererwacht“, führte Steinmeier laut Redetext aus. „Wir müssen Kunst und Kultur nicht nur einen Neustart schenken, wir müssen sie dauerhaft schützen und unterstützen“, forderte er.

„Das schulden wir all den Menschen, die von ihrer Kunst leben. Das schulden wir uns, die wir ohne Kunst und Kultur nicht leben können.“

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung