Politik

Streit um Hitzeschutz in Pflegeheimen in Nordrhein-Westfalen

  • Montag, 1. August 2022
/WestPic, stock.adobe.com
/WestPic, stock.adobe.com

Düsseldorf – Die Opposition verstärkt den Druck auf Nordrhein-Westfalens (NRW) Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) in Sachen Hitzeschutz in Pflegeheimen.

Das Gesundheitsministerium hatte vor wenigen Tagen erklärt, dass die Heime dafür selbst zuständig seien und es keine zusätzlichen Gelder geben werde. Gleichzeitig soll in Krankenhäusern bei dem Thema stark investiert werden. Die SPD im Landtag hält es für falsch, dass die Pflegeheime alleine gelassen werden.

„Die Klimaanpassungsmaßnahmen der Landesregierung dürfen sich nicht nur auf Krankenhäuser beschrän­ken. Auch die Pflegeheime brauchen hier dringend Unterstützung“, sagte die stellvertretende SPD-Fraktions­chefin Lisa-Kristin Kapteinat.

Laumann könne die Verantwortung nicht einfach auf die Einrichtungen schieben. „Er muss auch selbst tätig werden und die Initiative ergreifen. Das erwarten die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen völlig zurecht von ihm.“

Kapteinat will über eine Kleine Anfrage nun von der Regierung wissen, ob sie Möglichkeiten für ein Sonder­vermögen sieht, um Temperaturanpassungsmaßnahmen schnell umzusetzen. Ein entsprechendes Sonder­ver­mö­gen hatte jüngst Frank Hensel, Direktor des Diözesan-Caritasverbandes im Erzbistum Köln, in der Rhei­nischen Post gefordert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung