Politik

Teichert übernimmt Gesundheitsschutz im Bundesgesund­heitsministerium

  • Montag, 24. Januar 2022
Ute Teichert, Vorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des Oeffentlichen Gesundheitsdienstes /picture alliance, Eventpress, Eventpress Stauffenberg
Ute Teichert, Vorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des Oeffentlichen Gesundheitsdienstes /picture alliance, Eventpress, Eventpress Stauffenberg

Berlin – Ute Teichert wird neue Abteilungsleiterin für Gesundheitsschutz, Gesundheitssicherheit und Nach­haltigkeit im Bundesministerium für Ge­sundheit. Sie ist bisher Vorsitzende des Bundesverbands der Ärz­tinnen und Ärzte des öffentlichen Ge­sundheitsdienstes (BVÖGD).

Er sei froh, Teichert für diesen Posten gewonnen zu haben, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauter­bach (SPD) den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Teichert sei die Stimme des öffentlichen Gesund­heits­dienstes und vertrete damit diejenigen, die tagtäglich Enormes im Kampf gegen die Pandemie leisteten.

Sie kenne die Praxis und die Probleme vor Ort, sagte Lauterbach. „Ihre fachlich fundierte Lageeinschät­zung wird helfen, mit der gebotenen Vorsicht den weiteren Weg aus der Pandemie zu gehen.“ Der Minis­ter kün­digte zudem an, darüber hinaus weitere Fachleute aus der Praxis in sein Ministerium zu holen.

Teichert hatte in den vergangenen Monaten wiederholt beklagt, dass die Gesundheitsämter zu wenig Un­terstützung hätten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung