Vermischtes

AOK übernimmt Grippeimpfkosten für alle Versicherten

  • Montag, 5. Oktober 2020

Berlin – Angesichts steigender SARS-CoV-2-Infektionszahlen können sich die 27 Millio­nen AOK-Versicherten ab sofort auf Kosten ihrer Krankenkasse gegen Grippe impfen lassen. Die AOK-Kassen übernehmen die Kosten für die Impfung, „wenn sie von Ärzten verordnet wird“, sagte ein AOK-Verbandssprecher dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Die beteiligten Kassen versichern zusammen ein Drittel der deutschen Bevölkerung. Die Kostenübernahme betrifft laut AOK „nicht nur die Impfung von Risikogruppen, sondern alle AOK-Versicherten, sofern die Ärzte dies für erforderlich halten“, sagte der Sprecher weiter.

Ärzte, Wissenschaftler und auch die Bundesregierung raten in diesem Jahr besonders zu einer Grippeimpfung. Sie schützt zwar nicht vor einer Coronainfektion. Eine Ansteckung mit der Grippe schwächt aber das Immunsystem, sodass der Körper sich gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 schwerer wehren könne.

Bisher zahlen viele Krankenkassen die Grippeimpfung gemäß einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission beim Robert-Koch-Institut (RKI) nur für Versicherte ab 60 Jahre, für Menschen mit chronischen Erkrankungen, für Schwangere und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung