Vermischtes

Bayern stellt Demenzpakt vor

  • Montag, 21. September 2020
/Ocskay Bence, stock.adobe.com
/Ocskay Bence, stock.adobe.com

München – Bayern will sich mit einem sogenannten Demenzpakt besser auf eine deutliche Zunahme Demenzkranker vorbereiten.

„Derzeit sind rund 240.000 Menschen in Bayern von Demenz betroffen. Experten schätzen, dass die Zahl bis zum Jahr 2030 auf rund 300.000 steigen wird“, erklärte Gesundheitsminis­terin Melanie Huml (CSU) vor der Vorstellung des Paktes heute.

„Darauf müssen wir trotz der Herausforderungen durch die Coronapandemie Antworten finden.“ Nötig sei eine „demenzfreundliche Gesellschaft“.

Die Staatsregierung versucht seit längerem, Demente und Alzheimererkrankte besser am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. 2013 hatte die Regierung eine Demenz­strategie beschlossen; diese beinhaltet unter anderem die Förderung bestimmter Projekte und eine Demenzwoche. Oppositionspolitiker kritisierten die Strategie als Symbolpolitik mit vielen runden Tischen und wenig tatsächlicher Veränderung.

An dem Demenzpakt nehmen Vertreter von Kommunen, Kirchen, Zivilgesellschaft, Wohlfahrts- und Betroffenenverbänden teil. Er sollte ursprünglich im März vorgestellt werden, wurde wegen Corona aber verschoben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung