Carl Zeiss Meditec verzeichnet hohe Nachfrage

Jena – Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec ist schwungvoll in sein neues Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal von Oktober bis Dezember profitierte der MDax-Konzern von einem lebhaften Bestellverhalten der Kunden.
Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahr um rund elf Prozent auf 410,2 Millionen Euro, der Auftragseingang stieg mit plus 24 Prozent auf 498,3 Millionen Euro noch stärker, wie der Konzern heute in Jena mitteilte.
Weil Carl Zeiss Meditec in dem Quartal jedoch wie geplant mehr in Forschung und Entwicklung investierte und auch die Kosten im Vertrieb und Marketing anzogen, stieg der operative Gewinn (Ebit) nur leicht um eine Million auf 74,4 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte es zudem einen Sonderertrag gegeben.
Das Unternehmen habe es wegen der Pandemie und insbesondere der weltweiten Lieferkettenprobleme noch immer mit „einem herausfordernden Umfeld“ zu tun, sagte der seit Jahresbeginn amtierende neue Konzernchef Markus Weber laut Mitteilung. Die Jahresprognose bestätigte der Vorstand. Das Geschäftsjahr 2021/22 läuft noch bis Ende September.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: