Vermischtes

Carl Zeiss Meditec von Lockdowns in China und Kosten belastet

  • Freitag, 9. Dezember 2022
/dpa
/dpa

Jena – Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec bekommt die Lockdowns im wichtigen Markt China und steigende Kosten zu spüren. Im ersten Quartal des im Oktober begonnenen Geschäftsjahres werde die operative Marge unter anderem wegen der Situation in China deutlich hinter dem Vorjahreswert zurückbleiben, wie das im MDax notierte Unternehmen heute in Jena mitteilte.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr steigerte Carl Zeiss Meditec den Umsatz auf 1,9 Milliarden Euro, ein Plus von 15,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der schwache Euro gab hierbei etwas Rückenwind.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg auf rund 397 Millionen Euro nach zuvor 374 Millionen Euro. Ein hoher Anteil wiederkehrender Umsätze wirkte sich positiv aus.

Die operative Marge lag bei 20,9 Prozent, im Vorjahr waren es noch 22,7 Prozent gewesen. Mittelfristig will das Unternehmen die Marge nachhaltig oberhalb von 20 Prozent etablieren.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung