Vermischtes

Chronischer Schmerz: Thüringer und Sachsen leiden am häufigsten darunter

  • Montag, 9. Oktober 2023
/freshidea, stock.adobe.com
/freshidea, stock.adobe.com

Berlin – Thüringen und Sachsen sind die Bundesländer mit den meisten chronischen Schmerzpatienten. 870 beziehungsweise 776 Betroffene je 10.000 Einwohner leiden dort länger als sechs Monate unter Schmerzen, wie das Barmer-Institut für Gesundheitssystemforschung nach Auswertung von Abrechnungsdaten aus dem Jahr 2021 mitteilte.

Die Menschen in Hamburg und Bremen werden dagegen am seltensten von chronischen Schmerzen geplagt. Bundesweit leiden demnach 571 je 10.000 Einwohner an chronischem Schmerz.

Die Daten zeigen jedoch große Unterschiede auf Kreisebene. Sie reichen je 10.000 Einwohner von 279 Betroffenen im bayerischen Landkreis Dillingen bis hin zu 1.140 Betroffenen im Landkreis Suhl in Thüringen.

Chronischer Schmerz tritt darüber hinaus nicht erst im Rentenalter auf. Zwischen 40 und 49 Jahren sowie 50 und 59 Jahren leiden bundesweit bereits 376 beziehungsweise 688 je 10.000 Einwohner darunter.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung