Vermischtes

Drei neue Infoflyer in leichter Sprache vorgelegt

  • Freitag, 22. September 2023
/peopleimages.com, stock.adobe.com
/peopleimages.com, stock.adobe.com

Berlin – Das Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat zusammen mit Special Olympics Deutsch­land drei neue Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache veröffentlicht. Die neuen Infoflyer des ÄZQ gibt es zu den Themen Impfungen bei Herzschwäche, Masern-Nachholimpfung und Stottern.

Die Gesundheitsinformation zu Impfungen bei Herzschwäche fasst die Empfehlungen zu Impfungen aus der Nationalen Versorgungsleitlinie Chronische Herzinsuffizienz sehr leicht verständlich zusammen.

Der Flyer zur Masern-Nachholimpfung richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die noch nicht an Masern erkrankt waren. Hier erfahren sie, was Masern sind, welche Folgen diese Erkrankung haben kann, und warum für viele eine Nachimpfung wichtig ist.

Das Informationsblatt zum Stottern klärt über das Thema auf. Außerdem finden Interessierte Informationen zu wirksamen und unwirksamen Behandlungsmethoden.

Die neuen Informationen richten sich an Menschen mit eingeschränkter Lesekompetenz oder geringen Deutschkenntnissen und sollen sicherstellen, das auch sie sich gut und verlässlich informieren können.

Um das zu gewährleisten, sind die Texte übersichtlich strukturiert und in Leichter Sprache geschrieben. Heißt konkret: kurze Sätze, aktive Sprache und der Verzicht auf Fremd- und Fachwörter.

Zudem prüfen Personen aus der Zielgruppe jede Information, ob sie tatsächlich verständlich und die Bildaus­wahl gelungen ist. Denn sie selbst wissen am besten, ob eine Information wirklich verständlich ist.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung