Maas fordert konsequente Umsetzung des humanitären Völkerrechts

New York – Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat einen besseren Schutz der Zivilbevölkerung in Konflikten angemahnt. „Täglich gibt es in Krisengebieten Angriffe auf Zivilpersonen, auf humanitäre Helfer und medizinisches Personal“, twitterte Maas gestern nach einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats. „Wir müssen alle zur Rechenschaft ziehen, die gegen die Genfer Konventionen verstoßen!“ Dafür habe er im Sicherheitsrat mit Nachdruck geworben.
Vorgestern hatte sich die Unterzeichnung der Genfer Konventionen zum 70. Mal gejährt. In den vier Abkommen ist festgelegt, wie Verwundete, Gefangene und Zivilisten in Konflikten zu schützen sind. „Die Genfer Konventionen sind noch heute eine der stolzesten Errungenschaften der Menschheit. Die Alternative – Krieg ohne Grenzen – dürfen wir nie wieder zulassen“, erklärte Maas.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: