Vermischtes

Medizin­technikbranche warnt vor Wettbewerbs­nachteilen in Deutschland

  • Mittwoch, 22. Februar 2023
/rh2010, stock.adobe.com
/rh2010, stock.adobe.com

Berlin – Die Medizintechnikbranche mahnt rasche Reformen an, um die Rahmenbedingungen für klinische Forschung in Deutschland zu verbessern. Dabei geht es insbesondere um eine Harmonisierung von Vorgaben in den einzelnen Bundesländern.

„Die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlichen Vorgaben der Ethikkommissionen und weitere unnötig komplizierte formale Auflagen bezüglich der klinischen Forschung, bescheren deutschen Medtech-Unternehmen nicht nur international, sondern sogar innerhalb der EU einen Wettbewerbsnachteil“, sagte Martin Leonhard, Vorsitzender der Medizintechnik im Industrieverband Spectaris.

Aufgrund der „regulatorischen Umständlichkeit“ ließen etliche namhafte Unternehmen ihre Innovationen nicht mehr zuerst auf dem deutschen oder europäischen Markt zu, sondern gingen dafür vor allem in die USA und nach Südostasien, warnte er. Wichtig sei daher, die formalen Auflagen für klinische Forschung zu entbürokratisieren sowie „die grundsätzlich richtigen Vorgaben der knapp 50 Landesethikkommissionen in 16 Bundesländern“ zu harmonisieren.

Nützlich sei dazu der sogenannte Round Table Gesundheitswirtschaft unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), der im November vergangenen Jahres gestartet ist. Wichtig sei nun, dass schnell konkrete Maßnahmen aus den Gesprächen folgten, hieß es aus dem Industrieverband.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung