Vermischtes

Mehr Suizidfälle in deutschen Haftanstalten

  • Montag, 25. November 2019
/picture alliance, Marcel Kusch
/picture alliance, Marcel Kusch

Berlin – Die Zahl der Suizidfälle in deutschen Haftanstalten hat zugenommen. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion hervorgeht, star­ben 2017 im Justizvollzug 173 Menschen, 82 von ihnen durch Selbsttötung. So viele Sui­zide in der Haft hat es seit 2005 nicht gegeben. Für 2018 gibt es noch keine bundesweite Übersicht.

Ein Anstieg ist auch dann festzustellen, wenn man die jeweilige Zahl der Inhaftierten be­rücksichtigt. 2017 waren die Justizvollzugsanstalten im Durchschnitt mit 64.063 Men­schen belegt. 2015 waren es 58.836 Häftlinge, im Jahr 2005 saßen im Jahresdurchschnitt 72.146 Menschen in Haft.

Die hohe Zahl der Selbsttötungen in Haft sei „eine Schande“, sagte die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Ulla Jelpke. „Wenn Gefangene eines unnatürlichen Todes ster­ben, spielt nicht selten menschliches Fehlverhalten eine Rolle: Häufig wird eine akute Suizidgefährdung bei Inhaftierten nicht erkannt, die psychologische und medizinische Versorgung ist schlecht“, fügte sie hinzu.

Nach Angaben der Bundesregierung kümmerten sich im vergangenen Jahr bundesweit rund 850 Mitarbeiter des psychologischen und soziologischen Dienstes sowie rund 280 Mitarbeiter des seelsorgerischen Dienstes um im Jahresdurchschnitt etwa 64.000 Häft­linge.

Laut einer Statistik des Europarates sind die Suizidraten in französischen, deutschen und österreichischen Gefängnissen deutlich höher als im Durchschnitt der Mitgliedstaaten. Deutschland kam demnach 2016 auf 11,8 Selbsttötungen pro 10.000 Gefangene, mehr als doppelt so viele wie im Durchschnitt aller 47 Mitgliedstaaten (5,5).

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung