Niedersachsen bietet freiwillige Coronatests für Lehrkräfte an

Hannover – Lehrkräfte, Schulleitungen und pädagogische Mitarbeiter an niedersächsischen Schulen können sich freiwillig auf das neuartige Coronavirus testen lassen. Dazu haben das Kultusministerium und die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) einen Vertrag geschlossen.
Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) stellte das Angebot heute in Hannover vor. Die Coronatests stehen den rund 100.000 Landesbediensteten in den Schulen zur Verfügung, städtische Angestellte wie Hausmeister können das Angebot nicht wahrnehmen, wie ein Ministeriumssprecher sagte.
Tonne hatte bereits zum Start des neuen Schuljahres die freiwilligen Tests für Lehrer angekündigt, aber davon gesprochen, dass zunächst Reiserückkehrer aus Risikoländern Priorität hätten. Seit den Sommerferien werden wieder komplette Klassen unterrichtet, innerhalb definierter Gruppen muss das Abstandsgebot nicht eingehalten werden.
Laut Kultusministerium ist derzeit landesweit nur ein Gymnasium im Landkreis Osnabrück von einer coronabedingten Schließung betroffen. An mehreren Schulen mussten einzelne Klassen wegen Coronafällen in Quarantäne.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: