Vermischtes

Onlinetool bestimmt voraussichtlichen Pflegegrad

  • Mittwoch, 17. März 2021
/dpa
/dpa

Berlin – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat einen Pflegegradrechner vorgestellt. Das Onlinetool berechnet in mehreren Schritten den voraussichtlichen Pflegegrad von Menschen, die pflege­bedürftig sind.

„Jetzt kann jedermann schnell und präzise selber den eigenen Pflegegrad oder den von Angehörigen berechnen“, sagte der SoVD-Präsident Adolf Bauer. Er betonte, der Rechner sei einfach und verständlich gehalten, Betroffenen oder Angehörigen könnten ihn ausfüllen.

Letzlich entscheidet die Einschätzung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) über den Pflegegrad. Das neue Onlinetool könne aber zur Vorbereitung auf die Begutachtung dienen. „Es ist wichtig, sich rechtzeitig mit der eigenen Pflegesituation und der Pflegebegutachtung auseinanderzu­setzen“, sagte Bauer.

Er betonte, der Pflegegradrechner biete eine Orientierung zu einer möglichen Einstufung, mache aber keine rechtsverbindliche Aussage. Bauer rät, dass Betroffene sich bei Ablehnung eines Pflegegrades durch die Pflegekasse an die SoVD-Rechtsberatungsstellen vor Ort wenden sollten.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung