Vermischtes

Pfizer erzielt Rekordumsatz

  • Mittwoch, 1. Februar 2023
/Kathy images, stock.adobe.com
/Kathy images, stock.adobe.com

New York – Der US-Pharmariese Pfizer hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz erzielt, erwartet für das laufende Jahr aber einen starken Rückgang der Verkäufe seines zusammen mit dem deutschen Unternehmen Biontech entwi­ckelten Coronaimpfstoffs.

Pfizer verbuchte 2022 einen Umsatz von 100,3 Milliarden Dollar (rund 92 Milliarden Euro), wie der Konzern ges­tern mitteilte. Das war ein Zuwachs um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und der höchste Umsatz der Unter­nehmensgeschichte. Der Gewinn legte gar um 43 Prozent auf 31,4 Milliarden Dollar zu.

Für das laufende Jahr erwartet Pfizer einen deutlichen Umsatzrückgang auf zwischen 67 und 71 Milliarden Dollar. Grund sind eine prognostizierte deut­liche Abnahme der Verkäufe des Coronaimpfstoffs Comirnaty und des Coronamedikaments Paxlovid. Erwartet wird ein Rückgang der Verkäufe um 64 beziehungsweise 58 Prozent.

Für 2024 rechnet Pfizer dann wieder mit einer Zunahme der Verkäufe seiner Coronaprodukte. Die Delle 2023 begründet der Konzern damit, dass die Staaten derzeit eine große Menge der Produkte gelagert hätten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung