Vermischtes

Rheinland-Pfalz: Coronaprämie für Pflegekräfte in Krankenhäusern wird aufgestockt

  • Donnerstag, 10. September 2020
/picture alliance, ANP, Jeffrey Groeneweg
/picture alliance, ANP, Jeffrey Groeneweg

Mainz – Die Ampelkoalition will Pflegekräften in rheinland-pfälzischen Krankenhäusern eine Coronaprämie von zusätzlich 500 Euro zahlen. Das sieht ein gemeinsamer Antrag der Landtags­fraktionen von SPD, FDP und Grünen vor, der gestern verabschiedet wurde. Der Änderungsantrag zum Nachtragshaushalt soll in den Landtag eingebracht werden.

„Durch ihr herausragendes Engagement und unter großem persönlichen Einsatz haben die Pflegerinnen und Pfleger in den Krankenhäusern wesentlich dazu beigetragen, die Coronakrise zu stemmen“, teilten die drei Fraktionsvorsitzenden Alexander Schweitzer (SPD), Cornelia Willius-Senzer (FDP) und Bernhard Braun (Grüne) mit.

Nach den Plänen des GKV-Spitzenverbands und der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) sollen bundesweit Pflegekräfte in Krankenhäusern unter bestimmten Voraussetzungen eine Coronaprämie von bis zu 1.000 Euro erhalten. Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) wollen dafür 100 Millionen Euro bereitstellen.

Zuvor war kritisiert worden, dass Pflegekräfte in Kliniken zunächst vom Coronabonus ausge­schlossen waren. Diese Prämie sollten nach ursprünglichen Plänen nur Beschäftigte in der Altenpflege erhalten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung