Vermischtes

Schott Pharma steigt in MDax auf

  • Donnerstag, 5. September 2024
/picture alliance, Frank Rumpenhorst
/picture alliance, Frank Rumpenhorst

Mainz – Schott Pharma steigt ab dem 23. September an der Börse in den MDax der mittelgroßen Werte auf. Damit gehöre die Pharmasparte des Mainzer Spezialglasher­stellers Schott zu den 90 wichtigsten Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse, teilte Schott Pharma in Mainz mit. Der Aufstieg „in die nächste Liga“ sei ein „weiterer Meilenstein“.

„Die Aufnahme in den MDax ist ein weiterer Beweis für das anhaltende Vertrauen unserer Investoren in unser Geschäftsmodell und unsere Strategie“, teilte Unternehmens­chef Andreas Reisse mit. Schott Pharma stellt neben Spritzen unter anderem Ampullen für die Arzneimittel- und Biotechindustrie her.

Die Aktien des Unternehmens waren im September 2023 erstmals an der Frankfurter Börse gehandelt wor­den. Im Dezember wurde Schott Pharma in den Kleinwerte-Index SDax aufgenommen. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 899 Millionen Euro.

Das Geschäft vor allem mit vorfüllbaren Spritzen für die Pharmaindustrie boomt: Für das laufende Geschäfts­jahr erwartet Schott Pharma ein Umsatzplus von elf bis 13 Prozent, davor waren es neun bis elf Prozent gewesen, hieß es.

Index-Änderungen sind vor allem für Fonds wichtig, die Indizes real nachbilden. Dort muss dann entspre­chend umgeschichtet werden, was kurzfristig Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung