Vermischtes

Schott Pharma investiert in den USA

  • Dienstag, 19. März 2024
/picture alliance, Schoening
/picture alliance, Schoening

Mainz – Der Mainzer Pharmaverpackungskonzern Schott Pharma will in den USA einen neuen Produktions­standort für Spritzen aufbauen.

Mit einer Investition von rund 340 Millionen Euro sollen am neuen Standort in Wilson (North Carolina) mehr als 400 Arbeitsplätze geschaffen werden, teilte das Unternehmen gestern in Mainz mit.

Die Investition werde durch staatliche und lokale Fordermittel in Höhe von rund 19 Millionen Euro unter­stützt. In dem Werk sollen vorfüllbare Polymerspritzen produziert werden.

Damit solle der weltweit wachsende Bedarf an mRNA-Medikamenten gedeckt werden, die tiefgekühlt gela­gert und transportiert werden müssen.

Außerdem könnten vorfüllbare Glasspritzen für Behandlungen wie gegen Diabetes oder Adipositas herge­stellt werden, die derzeit einen Boom erleben. Der Spatenstich ist für Ende 2024 geplant, die Inbetriebnahme des Werks 2027.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung