Vermischtes

Verdi ruft zu Warnstreik an DRK-Krankenhäusern in Berlin auf

  • Freitag, 6. Oktober 2023
/picture alliance, CHROMORANGE, Karl-Heinz Spremberg
/picture alliance, CHROMORANGE, Karl-Heinz Spremberg

Berlin – Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der drei DRK-Kliniken in Berlin für kommenden Mitt­woch zum Warnstreik aufgerufen. Wegen der hohen Streikbereitschaft sei an dem Tag mit Stationsschlie­ßungen zu rechnen, teilte Verdi heute mit.

Konkret habe die Gewerkschaft bei der Geschäftsleitung 15 Stationen zur vollständigen Schließung und fünf Stationen zur Teilschließung angemeldet. Auch die zentrale Notaufnahme könne betroffen sein.

In der laufenden Tarifrunde mit den drei Krankenhäusern fordert die Gewerkschaft 15 Prozent und mindes­tens 500 Euro mehr Geld für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Laufzeit des Tarifvertrags soll demnach zwölf Monate betragen.

Das Angebot der Arbeitgeber umfasst Verdi zufolge eine Entgelterhöhung um 10,84 Prozent bei einem Mindestbetrag von 260 Euro. Zudem sei eine Inflationsausgleichsprämie und eine Laufzeit von 27 Monaten angeboten worden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung