Vermischtes

Welt-Anti-Do­pingagentur erhält nun doch Mittel aus den USA

  • Freitag, 7. Januar 2022
WADA-Präsident Witold Banka. /picture alliance, KEYSTONE, Laurent Gillieron
WADA-Präsident Witold Banka. /picture alliance, KEYSTONE, Laurent Gillieron

Montreal – Die Welt-Anti-Dopingagentur erhält einen noch ausstehenden Millionendollarteilbeitrag der USA für das Jahr 2021. Dies teilte die WADA gestern mit.

Die amerikanische Nationale Drogenkontrollbehörde (ONDCP) hatte wegen Kritik an ungenügenden Reformen der Weltagentur und ihrem Umgang mit Russland nach Auf­deckung des Dopingskandals fast die Hälfte des Betrages für das vergangene Jahr von rund 1,3 Millionen Dollar zurückgehalten.

Insgesamt unterstützt die USA die WADA-Arbeit mit etwa 2,9 Millionen Dollar. Damit sind die USA Haupt­beitragszahler der WADA.

„Ich begrüße die Entscheidung, die zweite Tranche des Jahresbeitrags für 2021 an die WADA auszuzah­len“, sagte WADA-Präsident Witold Banka.

„Dies ist ein klares Zeichen der Unterstützung der Regierung der Vereinigten Staaten für die globale gemeinsame Mission der WADA für einen dopingfreien Sport.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung