Politik

Saarland beschließt weitere Lockerungen

  • Donnerstag, 11. Juni 2020
Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU). /picture alliance, Bernd von Jutrczenka
Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU). /picture alliance, Bernd von Jutrczenka

Saarbrücken – Die saarländische Landesregierung hat weitere Beschränkungen im Kampf gegen das Coronavirus SASR-CoV-2 gelockert.

Am kommenden Montag (15. Juni) dürften bei Veran­staltungen in geschlossenen Räumen wieder 50 Personen und unter freiem Himmel bis zu 100 Personen zusammenkommen, wie die Regierung gestern Abend in Saarbrücken mitteilte.

Voraussetzung sei unter anderem, dass die Adresse notiert und der Mindestabstand von eineinhalb Metern eingehalten werden. Die neue Verordnung gilt bis zum 28. Juni 2020.

Gaststätten dürfen demnach wieder rund um die Uhr geöffnet sein. Für den Kurs-, Trai­nings-, Sport- und Tanzschulbetrieb wurde die Gruppengröße von zehn auf maximal 20 Personen erhöht. Auch Zuschauer seien unter Auflagen wieder zugelassen.

Bis zu zehn Chormitglieder dürfen zusammen drinnen proben, wenn sie sich unter ande­rem an das Abstandsgebot halten. Unter dieser und weiteren Voraussetzungen dürfen auch Saunaanlagen wieder öffnen.

Die Zahl der nachweislich mit SARS-CoV-2 infizierten Menschen im Saarland hatte sich nach Angaben des Gesundheitsministerium gestern um zwei auf 2.748 erhöht. Die Zahl der Todesfälle stieg demnach um einen auf 170 (Stand: 18 Uhr).

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung