Ärzteschaft

Sachsen-Anhalt: KV fordert Stärkung der ambulanten Versorgung

  • Montag, 29. April 2024
/picture alliance, Christian Charisius
/picture alliance, Christian Charisius

Magdeburg – Die Grünen in Sachsen-Anhalt wollen in einem Antrag einen Ideenwettbewerb zu innovativen Versorgungsmodellen initiieren, „um die ambulante Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt auf neue Füße zu stellen“. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Sachsen-Anhalt zeigt sich „irritiert“.

„Wir gehen damit konform, dass sich die ambulante Gesundheitsversorgung weiterentwickeln muss. Das muss sie immer, das ist auch in der Vergangenheit immer passiert“, sagte der KV-Vorstandsvorsitzende Jörg Böhme.

Allerdings mangele es nicht an Ideen für eine zukunftsorientierte ambulante Versorgung. „Aber es mangelt – und darauf weist die KV seit 2002 hin – an Ärzten, Arztzeit und medizinischem Fachpersonal. Ein Problem, das auch neue Modelle haben werden“, so Böhme.

Darüber hinaus seien viele Neuerungen für eine Weiterentwicklung der Versorgung in der Warteschleife oder funktionierten nicht. Dies liege unter anderem an einer schlecht funktionierenden Digitalisierung, schleppendem Bürokratieabbau und einer patientenfeindliche Budgetierung der ärztlichen Leistungen.

„Hauptanliegen sollte es sein, die wohnortnahe ambulante Versorgung zu stärken, statt sie ‚auf neue Füße‘ stell­en zu wollen und dafür ideologiegetrieben aufwändig und kostspielig neue Strukturen aufzubauen“, betonte Böhme.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung