Sachsen baut Förderung für mehr Weiterbildungskapazitäten aus

Dresden – Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in Sachsen baut zum 1. Januar 2024 die Fördermaßnahmen für die vertragsärztliche Versorgung aus. Ziel ist es, zusätzliche Weiterbildungskapazitäten zu schaffen. Das teilte das Gremium heute mit.
Mit einem pauschalen Förderbetrag in Höhe von 10.000 Euro sollen Praxen für die Weiterbildung von ärztlichem Nachwuchs, insbesondere infrastrukturell, unterstützt werden.
Das neue Förderinstrument kann in den Regionen Sachsens beantragt werden, in denen entsprechende Feststellungen des Landesausschusses zur aktuellen Versorgungssituation bestehen, hieß es heute.
Das Startkapital für Weiterbildungspraxen ergänzt bestehende Regelungen. Dazu gehören neben Gehaltszuschüssen und dem Ausgleich von Nebenkosten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: