Ärzteschaft

Sachsen baut Förderung für mehr Weiterbildungs­kapazitäten aus

  • Freitag, 3. November 2023
/Liudmila Dutko, stock.adobe.com
/Liudmila Dutko, stock.adobe.com

Dresden – Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in Sachsen baut zum 1. Januar 2024 die Förder­maßnahmen für die vertragsärztliche Versorgung aus. Ziel ist es, zusätzliche Weiterbildungskapazitäten zu schaffen. Das teilte das Gremium heute mit.

Mit einem pauschalen Förderbetrag in Höhe von 10.000 Euro sollen Praxen für die Weiterbildung von ärztli­chem Nachwuchs, insbesondere infrastrukturell, unterstützt werden.

Das neue Förderinstrument kann in den Regionen Sachsens beantragt werden, in denen entsprechende Fest­stellungen des Landesausschusses zur aktuellen Versorgungssituation bestehen, hieß es heute.

Das Startkapital für Weiterbildungspraxen ergänzt bestehende Regelungen. Dazu gehören neben Gehaltszu­schüssen und dem Ausgleich von Nebenkosten.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung