Vermischtes

Sanofi reagiert auf knappen Reiseimpfstoff gegen Ty­phus

  • Mittwoch, 12. Juli 2023
/picture alliance, Arnaud Journois
/picture alliance, Arnaud Journois

Berlin – Der Reiseimpfstoff gegen Typhus, Ty­phim Vi, ist in Deutschland für einen Übergangszeitraum auch mit eng­lischer, fran­zö­sischer und spa­ni­scher Be­schrif­tung in Deutsch­land ver­füg­bar. Darauf hat das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) kürzlich online hingewiesen.

Demnach hatte der Zulassungsinhaber Sanofi Pasteur Europe angekündigt, dass unter Zugrundelegung der derzeit verfügbaren Lagermengen sowie durch die noch zu erwartenden regulären Liefermengen der voraus­sichtliche Bedarf an Typhim Vi in Deutschland nicht gedeckt werden könne.

Sanofi werde daher voraussichtlich vom 3. Juli 2023 bis zum 31. August 2023 Typhim Vi in fremdsprachlicher Kennzeichnung auf dem deutschen Markt zur Verfügung stellen, schreibt das PEI.

Die fremdsprachlich gekennzeichnete Ware trägt demnach ebenfalls den Handelsnamen Typhim Vi. Die ein­geführte Charge ist: Typhim Vi Charge U2A491V, verwendbar bis 31.10.2023. Die PZN lautet 18771519. Es handelt sich nach Angaben des PEI um Fertigspritzen mit feststehender Kanüle.

Die Kennzeichnung auf dem Spritzenetikett und in der Gebrauchsinformation ist dreisprachig (FR, EN, ES), die Kennzeichnung der Faltschachtel ist zweisprachig (FR, EN). Der noch original verpackten Ware liegt keine deutschsprachige Packungsbeilage bei.

Die deutschsprachige Packungsbeilage (Gebrauchsinformation) sowie die Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels (Fachinformation) werden zum Download angeboten.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung