Schädel-Hirn-Trauma in der Jugend erhöht Demenzrisiko im Alter

Washington/Umeå – Wer als jüngerer Mensch ein Schädel-Hirn-Trauma erleidet, erkrankt im Alter häufiger an einer Demenz. Zwei aktuelle Studien in Lancet Psychiatry (2018; doi: 10.1016/S2215-0366(18)30065-8) und in PLoS Medicine (2018; doi: 10.1371/journal.pmed.1002496) zeigen, dass das Risiko bereits nach einem einzigen Schädel-Hirn-Trauma ansteigt und noch nach viele Jahren erhöht bleibt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: