Ärzteschaft

Schmerzgesellschaft startet Patientenhotline

  • Mittwoch, 6. Mai 2020
/Andrey Popov, stock.adobe.com
/Andrey Popov, stock.adobe.com

Berlin – Die Deutsche Schmerzgesellschaft hat aufgrund der aktuellen Krise ihr Angebot im Umfeld des Aktionstages gegen den Schmerz ausgeweitet. Sie bietet seit heute (6. Mai) bis Ende Mai jeden Mittwoch eine telefonische Patientenhotline an.

Unter der Hotline 0800/1818120 stehen Schmerzexperen in fünf Zeitfenstern zu unter­schiedlichen Themenfeldern wie „Schmerz-Psychologie“, „Schmerz-Medizin“, „Schmerz-Physiotherapie“ und „Schmerz-Pflege“ telefonisch mit Tipps zur Verfügung.

Zudem organisiert die Deutsche Schmerzgesellschaft in einem weiteren Zeitfenster mitt­wochs eine Selbsthilfe-Telefonkonferenz/Video-Telefonrunde, in der allgemeine Fragen rund um Schmerz und Schmerztherapie auch zwischen Patienten, Vertretern von Selbst­hilfeorganisationen und Schmerzexperten ausgetauscht werden können.

Die Schmerzgesellschaft wies wiederholt darauf hin, dass die Behandlung von Schmerzen in Pandemiezeiten nicht in den Hintergrund treten darf. 23 Millionen Deutsche, die unter chronischen Schmerzen leiden, hätten ein Recht darauf, angemessen behandelt zu wer­den.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung