Vermischtes

Schön Kliniken übernehmen Imland-Kliniken

  • Donnerstag, 6. April 2023
/picture alliance, Axel Heimken
/picture alliance, Axel Heimken

Rendsburg/Eckernförde – Die Schön Kliniken haben die Imland-Kliniken in Rendsburg und Eckernförde erworben. Der Übernahmeprozess sei damit aber noch nicht abgeschlossen, teilte ein Imland-Sprecher mit.

In den kommenden Wochen sollen die kartellrechtliche Freigabe beantragt und ein Insolvenzplan erarbeitet werden. Am 14. Juni sollen die Gläubiger über den Insolvenzplan sowie das Ende des Insolvenzverfahrens beraten und entscheiden. Der formale Eigentümerwechsel könnte voraussichtlich zum 1. Juli erfolgen.

„Das Schutzschirmverfahren hat sich als richtiger Weg erwiesen, auch wenn der Prozess angesichts der kom­plexen politischen Rahmenbedingungen nicht einfach war“, sagte der Generalhandlungsbevollmächtigte Rai­ner Eckert. Nun gehe es darum, die Standorte Rendsburg und Eckernförde in eine gute und stabile Zukunft zu führen.

Die Geschäftsführer Markus Funk und Michael Kiens verwiesen auf die für die Mitarbeitenden enorm belas­tende Unsicherheit über die Zukunft der Kliniken. Sachwalter Stefan Denkhaus betonte, „das überzeugende Angebot der Schön Klinik Gruppe und die guten Vorschläge der Wettbewerber zeigen, dass die beiden Klinik­standorte eine gute Chance haben, die schwierigen Krisenjahre hinter sich zu lassen“.

Ende vergangenen Jahres hatte die Geschäftsführung der Imland-Kliniken einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverantwortung gestellt. An den beiden Kliniken arbeiten zusammen etwa 2.400 Menschen. Die Kranken­häuser verfügen über insgesamt 800 Betten.

Früheren Angaben der Krankenhausgesellschaft zufolge wird bei den Imland-Kliniken für das laufende Jahr mit einem Finanzloch von mehr als 40 Millionen Euro gerechnet.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung