Politik

Stationäres Kinder- und Jugendhospiz im Südwesten eröffnet

  • Freitag, 17. November 2017

Stuttgart – Familien schwerst kranker Kinder haben eine neue Anlaufstelle: In Stuttgart öffnet das erste stationäre Kinder- und Jugendhospiz Baden-Württembergs. „Für Familien ist es ein Ort zum Atem holen, ein Krafttankhaus“, sagte die Gesamt­leiterin des Hospizes Stuttgart, Elisabeth Kunze-Wünsch. Es sei dazu da, Eltern und Geschwister zu entlasten und der ganzen Familie für ein paar Wochen Erholung zu bieten. Heute soll die Einrichtung mit einem Festgottesdienst eröffnet werden. Am Wochenende gewährt das Hospiz mit Tagen der offenen Tür einen Einblick.

Die ersten Patienten ziehen im Dezember ein, zunächst sechs Kinder und Jugendliche im Alter zwischen drei und 20 Jahren. Insgesamt existieren Plätze für acht Betroffene und ihre Angehörigen, die maximal für vier Wochen aufgenommen werden können. „Wichtig war, einen familiären Raum zu schaffen, der nicht an eine Klinik erinnert“, sagte Kunze-Wünsch.

Das Projekt war bereits 2009 beschlossen worden. Insgesamt haben der evangelische Kirchenkreis Stuttgart, zu dem die Einrichtung gehört, und der Förderverein Hospiz Stuttgart nach eigenen Angaben rund 14 Millionen Euro für Kauf, Renovierung und Einrichtung des Gebäudes ausgegeben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung