Politik

Störung beim Versichertenstamm­datendienst

  • Freitag, 29. Mai 2020
/Picture-Factory, stock.adobe.com
/Picture-Factory, stock.adobe.com

Berlin – Der Onlineabgleich der Versichertenstammdaten ist in vielen medizinischen Einrichtungen derzeit weiterhin nicht möglich. Die Probleme bestehen seit dem 27. Mai, wie die Gematik jetzt mitteilte.

Betroffen sind Praxen, die Konnektoren der Firmen T-Systems, Rise und Secunet haben. Der Versichertenstammdatenabgleich wird bei dem Besuch in einer Arztpraxis durch das Stecken der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) des Versicherten automatisch vorge­nommen.

Das Problem sei durch einen Konfigurationsfehler in der zentralen Telematikinfrastruktur (TI) entstanden, so die Gematik. Eine Lösung zur Behebung des Problems sei gefunden worden. An der Umsetzung der Lösung werde „mit Hochdruck gearbeitet“.

Um den Onlineabgleich für die Versichertenstammdaten in den Praxen wieder zu ermög­lichen, sei allerdings eine enge Zusammenarbeit zwischen IT-Dienstleistern und Leis­tungs­erbrin­gern notwendig. Die Gematik bitte daher alle von der Störung betroffenen medizini­schen Einrichtungen, „um Mithilfe“.

Diese sollten sich an ihre jeweiligen IT-Dienstleister wenden beziehungsweise auf deren Internetseiten Lösungsansätze verfolgen, schreibt die Gematik. Durch dort verfügbare An­leitungen würden betroffenen Ärzte und Einrichtungen unterstützt, Dateien hochzuladen, um die Störung zu beheben. Dieses Update sei „zwingend notwendig“.

„Uns ist bewusst, welche zusätzlichen Aufwände die Betroffenen dadurch haben“, erklärte Björn Kalweit, Leiter Operations bei der Gematik. Selbstverständlich treffe die Leistungs­erbringer keine Schuld an der Situation.

„Wir brauchen nun aber eine gemeinsame Vorgehensweise, um die Störung schnell zu be­heben“, sagte er. Dafür sei man auf die Mitwirkung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeu­ten und Praxen angewiesen. „Unsere eindringliche Bitte daher: Bitte wenden Sie sich, wenn Sie betroffen sind, an Ihren Dienstleister-vor-Ort und nehmen mit dessen Unter­stützung das Update so rasch wie möglich vor."

In Abstimmung mit dem Bundesgesundheitsministerium teilte die Gematik fest, dass den betroffenen Leistungserbringern kein finanzieller Schaden durch die Situation entstehen werde. Sie müssten keine Sanktionen fürchten, wenn sie durch die Störung derzeit den Abgleich den Versichertenstammdaten nicht durchführen könnten.

Der Gematik zufolge hat die aktuelle Störung keinen Einfluss auf die Sicherheit der TI. Diese sei nicht betroffen.

may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung