Politik

TI-Störung: Erste positive Signale von Konnektorherstellern

  • Dienstag, 9. Juni 2020
/dpa
/dpa

Koblenz – Derzeit haben zahlreiche Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten keine Mög­lichkeit, den Abgleich der Versichertenstammdaten (VSDM) vornehmen zu können. Um das Problem zu beheben, müssen die Konnektoren ein Update erhalten. Erste positive Signale kamen heute von den Konnektorherstellern.

Research Industrial Systems Engineering (RISE) teilte auf Anfrage des Deutschen Ärzte­blattes mit, dass man etwa die Hälfte der Kunden, die von der Störung betroffen sind, mit dem Update versorgt habe.

RISE sei „sehr schnell in der Lage“ gewesen, die Störung automatisiert per Fernwartung zu beheben, so dass die Praxen nur eine Windowsmeldung akzeptieren mussten. „Wir gehen davon aus, dass die Störungen mit Ende dieser Woche zum größten Teil behoben sind“, sagte eine RISE-Sprecherin.

Von der Compu Group Medical (CGM) hieß es heute per Mitteilung, es habe nur in Einzel­fällen Probleme mit dem VSDM gegeben. Laut CGM funktioniert der Abgleich in mehr als 99 Prozent der Arzt- und Zahnarztpraxen sowie in allen weiteren Einrichtungen, die über den CGM-Konnektor an die TI angebun­den seien. Diese könnten den VSDM-Abgleich „nach wie vor problemlos durchführen“.

Der Konnektorhersteller Secunet erklärte auf Anfrage, man könne keine Auskunft darüber geben, wann die Störung bei allen Ärzten behoben sei. Die Dienstleister vor Ort und die PVS-Hersteller seien dabei, diese zu beheben, so ein Sprecher. Exakte Daten dazu lägen dem Unternehmen nicht vor.

Die Telekom betonte, von der Störung der zentralen TI seien alle Kunden betroffen ge­wesen. Bei rund einem Drittel sei die Störung inzwischen behoben. „Wann der letzte Kun­de wieder mit der TI verbunden ist, können wir nicht beantworten. Dies liegt auch in der Hand des Leistungserbringers selbst“, sagte ein Telekom-Sprecher.

Konfigurationsfehler als Ursache

Die Ursache der Störungen bei den Konnektoren ist von der Gematik identifi­ziert worden. Es handelt sich CGM zufolge um einen Konfigurationsfehler bei der Aktuali­sierung der Trust-Service-Status-List (TSL). Die TSL ist demnach eine Liste vertrauens­wür­diger TI-Dienste.

Diese stellt sicher, dass nur vertrauenswürdige Dienste über die TI angesprochen werden können. „Durch einen Fehler bei der Aktualisierung kam es zu Einschränkungen im Ver­bindungsaufbau von Konnektoren zur TI“, schreibt CGM in der Mitteilung.

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hatte erst gestern erneut gefordert, dass Ärzte und Psychotherapeuten keinesfalls auf den Kosten sitzen bleiben dürfen, die ihnen durch die Behe­bung der TI-Störung entstehen.

KBV-Vorstandsmitglied Thomas Kriedel betonte, die Störung müsse zügig und mit wenig Aufwand behoben werden. Es sei sehr wichtig, dass die Vertragsärzte und Psychothera­peu­ten möglichst schnell ihren Servicepartner beauftragten, um feststellen, ob die VSDM-Störung vorliege und diese dann gegebenenfalls beheben zu lassen.

Um Praxen bei der Behebung des Problems zu unterstützen, hat die Gematik zuletzt auch eine Statusseite veröffentlicht. Dort finden Praxen Hilfestellungen, wie sie prüfen könn­en, ob sie betroffen sind, heißt es vonseiten der KBV.

Die Gematik will die Inhalte laufend ergän­zen und aktualisieren. So wurde aktuell die Liste der Supportseiten von IT-Servicepart­nern für Praxen erweitert.

may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung