Studie: Omega 3-Fettsäuren könnten Nervenwachstum fördern und kognitive Leistungen verbessern

San Antonio/Texas – Eine ausreichende Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren, die im Gehirn bei der Bildung von Membranen für neue Nervenzellen benötigt werden, könnte im mittleren Lebensalter die kognitiven Fähigkeiten verbessern. Diesen Schluss legen die Ergebnisse einer Querschnittstudie in Neurology (2022; DOI: 10.1212/WNL.0000000000201296) nahe, die die Konzentration von DHA und EPA in den Erythrozyten mit den Ergebnissen in klinischen Tests und einer Magnetresonanztomografie (MRT) in Beziehung setzen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: