Politik

Thüringen will Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung für Beamte bezuschussen

  • Dienstag, 19. März 2019
/Stockfotos-MG, stock.adobe.com
/Stockfotos-MG, stockadobecom

Erfurt – Beamte in Thüringen können künftig einen Zuschuss für die gesetzliche Kran­ken­versicherung (GKV) erhalten. Von 2020 an werde sich das Land auch an den Kosten für die GKV beteiligen, sagte Finanzministerin Heike Taubert (SPD) heute in Erfurt.

Die rechtlichen Voraussetzungen dafür würden geschaffen. Thüringen nehme sich dabei Hamburg zum Vorbild, das Vorreiter unter den Bundesländern bei diesem Thema sei. Dort würde das Angebot von etwa 1.000 Beamten genutzt. Auch in Berlin und Brandenburg gebe es solche Bestrebungen, sagte Taubert.

Nach Prognosen müssten für das neue Angebot jährlich etwa 2,5 Millionen Euro aus der Landeskasse zusätzlich zur Verfügung gestellt werden. In der Regel sind Beamte bisher in Thüringen privat versichert. An den Kosten beteiligt sich das Land etwa zur Hälfte durch die Beihilfe.

Das neue Angebot soll nach Angaben von Taubert für neu eingestellte Beamte gelten sowie für einige wenige, die bereits jetzt gesetzlich versichert sind. „Es ist eine einmalige Entscheidung zu treffen. Sie ist auch nicht widerrufbar“, sagte die Ministerin.

Nach Angaben des Finanzministeriums könnte sich eine gesetzliche Krankenversicherung bei Beamten in niedrigen Besoldungsgruppen und mit Kindern lohnen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung