Thüringer Krankenkassen zahlen mehr Geld für Pflegeausbildung
Erfurt – Die Krankenhäuser in Thüringen erhalten 2018 mehr Geld für die Ausbildung von Pflegekräften. 26,1 Millionen Euro stünden zur Verfügung, das seien 4,8 Prozent mehr als noch 2017, teilten die Thüringer Landeskrankenhausgesellschaft und der Thüringer Verband der Ersatzkassen heute gemeinsam mit. Das Geld stammt von den Krankenkassen und fließt in einen speziellen Ausbildungsfonds.
Seit 2008 zahlen die Kassen in Thüringen einen Zuschlag für die Krankenpflegeausbildung. Dieser wird stets am Jahresanfang zwischen Krankenkassenverbänden und der Landeskrankenhausgesellschaft vereinbart. Rund 1.600 Pflegekräfte werden derzeit im Freistaat in den Krankenhäusern ausgebildet.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: