Ausland

Trump größter Antreiber von Falsch­informationen zu Corona

  • Freitag, 2. Oktober 2020
/picture alliance, Zoonar
/picture alliance, Zoonar

Washington – US-Präsident Donald Trump hat einer Analyse zufolge wie kein zweiter zur Verbreitung von Falschinformationen über das Coronavirus SARS-CoV-2 beigetragen. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler der US-Universität Cornell nach der Auswertung von 38 Millionen englischsprachigen Medienartikeln aus aller Welt.

In mehr als 522.000 dieser Artikel, die zwischen dem 1. Januar und dem 26. Mai veröff­ent­licht wurden, wurden demnach falsche Informationen verbreitet. In mehr als der Hälf­te der „Fake News“-Fälle ging es um angebliche Wundermittel im Kampf gegen das Co­ro­navirus.

Den Studienautoren zufolge gab es besonders viele Artikel, nachdem Trump im April an­ge­regt hatte, das Virus durch das Spritzen von Desinfektionsmitteln zu bekämpfen. Ähnli­che Anstiege von Medienberichten verzeichneten die Forscher, wenn der US-Präsi­dent Me­dikamente wie das Malariamittel Hydroxychloroquin anpries, dessen Wirksamkeit ge­gen das Coronavirus nicht erwiesen ist.

Trump habe deswegen wahrscheinlich mehr als jeder andere zur Verbreitung von Falsch­nachrichten über das Virus und die Pandemie beigetragen, urteilen die Autoren.

Studienleiterin Sarah Evanega machte deutlich, warum die Verbreitung von Falschin­for­ma­tionen so gefährlich ist: „Wenn Menschen durch unwissenschaftliche und unbegründe­te Behauptungen über diese Krankheit in die Irre geführt werden, ist womöglich die Wahr­scheinlichkeit geringer, dass sie sich an offizielle Richtlinien halten.“ Sie würden da­durch zur Verbreitung des Virus beitragen.

Die Wissenschaftler unterschieden zwischen insgesamt elf Kategorien von Falschinfor­ma­tionen. Neben „Wundermitteln“ ging es unter anderem um die Behauptung, die Pandemie sei ausgelöst worden, um eine „neue Weltordnung“ zu schaffen, oder um die Verschwö­rungs­theorie, das Virus sei in einem Labor in der chinesischen Stadt Wuhan als Bio-Waffe entworfen worden.

Häufig stießen die Forscher auch auf Artikel, wonach G5-Sendemasten oder Microsoft-Gründer Bill Gates hinter der Pandemie stecken. Außerdem fanden sich viele Angriffe auf den anerkannten US-Virenexperten Anthony Fauci. Dieser ist einer der wichtigsten Coro­na­berater der US-Regierung und hat mit seinen ungeschminkten Äußerungen zur Pande­mie wiederholt den Unmut Trumps auf sich gezogen.

Der US-Präsident ist für seinen Umgang mit der Coronapandemie und seine häufig irre­führenden Aussagen zu dem Virus viel kritisiert worden. In den USA sind bereits mehr als 207.000 Menschen an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben, mehr als in jedem anderen Land der Welt.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung