UKSH-Beschäftigte wollen Tarifvertrag für mehr Personal
Lübeck/Kiel – Rund 3.000 Mitarbeiter des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) haben in einer Petition „endlich konkrete Maßnahmen gegen Personalmangel und hohe Arbeitsdichte“ gefordert.
Landesregierung und UKSH-Vorstand sollten einen Tarifvertrag für mehr Personal und Entlastung abschließen, heißt es in dem von der Gewerkschaft Verdi initiierten Aufruf.
„Der jahrelange enorme Personalmangel und die dadurch entstandene sehr hohe Arbeitsbelastung am UKSH brauchen jetzt wirksame Gegenmaßnahmen“, sagte gestern ein Verdi-Sprecher.
Rund 60 Prozent der nichtwissenschaftlichen Beschäftigten hätten die Petition unterschrieben. Sie soll am kommenden Montag in Kiel in der Staatskanzlei und dem UKSH-Vorstand auf dem Campus Kiel übergeben werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: