Ausland

Unicef will weltweite Impfkampagnen gegen COVID-19 koordinieren

  • Freitag, 4. September 2020
/picture alliance, NurPhoto
/picture alliance, NurPhoto

New York – Das UN-Kinderhilfswerk Unicef bereitet sich auf die bisher größte Impfkam­pagne seiner Geschichte vor. Unicef werde 92 armen Ländern beim Kauf und bei der Ver­tei­lung eines möglichen Coronaimpfstoffs helfen, heißt es in einer heute in New York ver­öffentlichten Mitteilung.

Außerdem werde man Erwerb und Verteilung eines Impfstoffs für 80 wohlhabende Länder koordinieren. Ziel ist es den Angaben zufolge, dass alle Staaten gleichermaßen schnell und sicher beliefert werden.

Unicef arbeitet dabei mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Gates-Stiftung, der Weltbank sowie der Impfallianz Gavi zusammen.

Unicef ist nach eigener Darstellung der weltweit größte Käufer von Impfstoffen. Jährlich würden zwei Milliarden Dosen unterschiedlichen Impfstoffs für mehr als 100 Länder ge­liefert. Diese Erfahrungen sollten auch für die Vergabe eines COVID-Impfstoffs genutzt werden.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung