Ausland

EU verspricht 400 Millionen Euro als Beitrag zum „Impfstoff für alle“

  • Dienstag, 1. September 2020
/peterschreiber.media, stock.adobe.com
/peterschreiber.media, stock.adobe.com

Brüssel – Die Europäische Union (EU) will die Beschaffung eines Coronaimpfstoffs für ärmere Länder mit Garantien in Höhe von 400 Millionen Euro unterstützen.

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen kündigte gestern einen entsprechenden „Haftungsbeitrag“ für COVAX an, eine internationale Initiative für einen fairen weltweiten Zugang zu COVID-19-Impfstoffen, sobald sie verfügbar sind.

Wie das Geld der EU genau verwendet wird, soll nach Angaben der EU-Kommission in den nächsten Wochen vereinbart werden. Vorerst handele es sich um eine politische Zusage, sagte eine Kommissionssprecherin.

COVAX wird federführend von den Impfallianzen Gavi und Cepi und von der Weltgesund­heitsorganisation (WHO) getragen. Die EU-Kommission hatte sich schon im Frühjahr auf das Ziel eines „Impfstoffs für alle“ verpflichtet.

„Ich bin überzeugt, dass wir so eher an unser Ziel gelangen, dieses Virus zu besiegen: mit vereinten Kräften“, sagte von der Leyen. Die Kommission verhandelt derzeit aber auch mit diversen Pharmafirmen über Impfstoffbezugsrechte speziell für Menschen in der EU.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung